top of page
Gemeindewachstum

Gemeindebau SCHULE - Mehr ist möglich

Mehr ist möglich – auch im kirchlichen Gemeindebau.

Auf dem folgenden YouTube-Kanal findest du fortlaufend neue Videoclips, die als «Gemeindebau SCHULE» genutzt werden können: www.youtube.com/@wirksam-leiten

In den Videos erkläre ich die wesentlichen Merkmale einer gesunden Basisgemeinde. Dabei beleuchte ich typische Herausforderungen sowie die Entwicklungsdynamiken an zentralen Wachstumsknoten, etwa bei Gemeinden mit durchschnittlich 70, 140, 220, 400, 600 bis 1.000 Gottesdienstbesuchern.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Führungs-, Leitungs- und Managementaufgaben in wachsenden Gemeinden. Die Inhalte werden überwiegend in Form von YouTube-Videoclips vermittelt. Ergänzend gibt es z.T. schriftliche Materialien und fortlaufende Hinweise auf mein Buch «wirksam LEITEN – weniger LEIDEN»

Gemeindebau Schule.gif

Die Struktur der Youtube-Videoclips und Texte (verfügbar sind aktuell jene Clips mit grünem Knopf)

Damit wir vor lauter Bäume den Wald wieder sehen

Knopf V2.gif
Knopf V2.gif
Knopf V2.gif
Knopf V2.gif
Knopf V2.gif

2. Video-Clip: Mit dem 4D-Modell das Kleine im Großen überblicken (Teil 1)

3. Video-Clip: Mit dem 4D-Modell das Kleine im Großen überblicken (Teil 2)

4. Video-Clip: Dynamik, die Grenzen sprengt (Teil 1)

5. Video-Clip: Dynamik, die Grenzen sprengt (Teil 2)

1. Video-Clip: Ich helfe dir gerne 

Basisgemeinde

7. Video-Clip: «Wir sind eine ganz normale Gemeinde – eine Basisgemeinde» (Teil 2)

6. Video-Clip: «Wir sind eine ganz normale Gemeinde – eine Basisgemeinde» (Teil 1)

Knopf V2.gif
Knopf V2.gif

Mehr ist möglich

8. Video-Clip: Wachstum verstehen: über Wachstumsgrössen und Wachstumsknoten

9. Video-Clip: Die harte 100er-Größe durchbrechen

11. Video-Clip: Weshalb größere Kirchliche Gemeinden?

10. Video-Clip: Missverständnisse, Unverständnisse, Wildnis – eine Reise in die Erschöpfung

12. Video-Clip: Und jetzt? Was tun?

Entwicklungsdynamiken, mit denen sich Kirchliche Gemeinden weiterentwickeln

13. Video-Clip: Entwicklungsdynamik 1–7

14. Video-Clip: Entwicklungsdynamik 8–14

15. Video-Clip: Entwicklungsdynamik 15–21

Hilfen für Durchbrüche an den Wachstumsknoten

16. Video-Clip: Tipps für die 70er-Größe

17. Video-Clip: Tipps für die 140er-Größe

18. Video-Clip: Tipps für die 220er-Größe

19. Video-Clip: Tipps für die 400er-Größe

20. Video-Clip: Tipps für die 600er- bis 1000er-Größe

bottom of page